Das Programm der Langen Nacht der Wissenschaft
18:00 | Hans-Knöll-Straße 10
Experimente: Photosynthese und Atmung am Nadelbäumchen


Experimente: Photosynthese und Atmung am Nadelbäumchen




Max-Planck-Institut für Biogeochemie
Die Sonne anzapfen, ihre Strahlungsenergie nutzen – diese phantastische Fähigkeit der grünen Pflanzen wird als Photosynthese bezeichnet. Zusammen mit der Atmung sind dies die beiden Hauptprozesse, über die der Austausch von Kohlendioxid zwischen der Pflanzenwelt, dem Boden und der Atmosphäre erfolgt.
Mit Hilfe von Gaswechselgeräten wollen wir spezifische Kohlenstoff-bindende (assimilative) und -abgebende (respirative) Eigenschaften von einem Versuchsbäumchen und im Boden untersuchen.